Herzlich Willkommen im WebOPAC der Büchereien Stadtbergen und Leitershofen.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (20.528 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Schließzeiten

An folgenden Tagen sind die Büchereien geschlossen:
Bücherei Stadtbergen: 30.05. und 20.06.2025 (Brückentage)
Bücherei Leitershofen: 30.05.
(Brückentag) und 09.06. bis 20.06.2025 (Pfingstferien)

NEU: Edurino Figuren und Stifte zum Ausleihen

{#edurino_web}Ab sofort können in Stadtbergen pro Ausweis max. 2 Edurino Figuren und ein Stift ausgeliehen werden. Die Leihfrist beträgt 2 Wochen, 1 Verlängerung ist möglich. Außerdem ist eine Edurino-Station zum Ausprobieren der Spiele in der Bücherei Stadtbergen zu finden.

Was ist Edurino?

Edurino ist eine von Pädagog:innen entwickelte, interaktive Lernspielesammlung für Kinder von 4 - 8 Jahren. Man benötigt ein Tablet mit der kostenlosen Edurino App, eine Edurino Figur auf der die jeweilige Lernwelt abgespeichert ist und optional einen Edurino Stift, mit dem die Kinder das Tablet bedienen können. Es funktioniert auch mit den Fingern, allerdings kann mit dem Stift gleich die korrekte Stiftehaltung trainiert werden. Von Lesen & Schreiben über Kreativität, Natur und Coding bis zu erstem Englisch können Kinder spielerisch in zahlreiche, bunte und kindgerechte Lernwelten eintauchen.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Edurino Homepage >>

Vorlesenachmittag für Kinder von 4 - 7 Jahren (ohne Eltern)!

Jeden Mittwoch, ab 16 Uhr
lesen unsere Lesepatinnen eine Geschichte vor und basteln oder spielen anschließend mit den Kindern. Dauer ca. 45 Minuten.
Die Kinderbücherei wird für die Dauer des Vorlesens ca. 15 - 20 Minuten für den normalen Betrieb gesperrt, damit Kinder und Lesepatinnen in Ruhe lesen können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass auch Eltern und Geschwisterkinder während der Vorlesezeit in den vorderen Bereich der Bücherei gebeten werden. 

Letzter Vorlesetermin vor der Sommerpause: 04.06.25

 

NEU: Digitales Brockhaus Kinder- und Schullexikon

Ab sofort kann mit Lesernummer und Passwort das digitale Kinderlexikon und das Schullexikon von Brockhaus direkt über unsere Homepage genutzt werden!
Eine kurze Anleitung findet ihr hier: Anleitung digitaler Brockhaus (PDF) >>

Ihr könnt euch auch mit eurer Lesernummer und eurem Passwort auf den Brockhaus Homepages anmelden. Bitte zuerst "Anmeldung mit Büchereiausweis" und als Institution die "Bücherei Stadtbergen" auswählen:

Hier gelangt ihr direkt zur  Übersicht mit allen Lexika und Online Kursen, die ihr nutzen könnt: Digitaler Brockhaus Gesamtübersicht für Kinder >>

 

{#kinderlexikon}

Brockhaus Kinderlexikon

Werdet zum Entdecker mit dem Brockhaus Kinderlexikon. Neben einfachen, kurzen Texten findet ihr viele Bilder und Hörbeispiele. In den 400 Tiersteckbriefen erfahrt ihr zudem alles über die Tiere dieser Erde.
Für Kinder von 7 - 10 Jahren.

Zum Brockhaus Kinderlexikon >>

 

 

 

{#schullexikon}Brockhaus Schullexikon

Das nächste Referat steht an? Mit dem Schullexikon von Brockhaus gelingt euch jede Präsentation. Hier findest du die Schulthemen – Artikel, die das Wichtigste zu einem Begriff oder einer Person erklären und extra für die Schule geschrieben wurden.
Für alle Schüler:innen der 5. - 10. Klasse.

Zum Brockhaus Schullexikon >>

mehr...
Kostenlose Lesestart 1-2-3 Sets

{#lesestart_1-2-3_logo}

„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
Ab sofort können alle Eltern von 3-jährigen Kindern ihr kostenloses Lesestart-Set in der Bücherei Stadtbergen abholen. Sie benötigen dafür keinen Leserausweis. Bitte einen Kinderausweis als Nachweis mitbringen. Oder Sie bringen Ihr Kind gleich mit!

Literaturkreis Stadtbergen

{#Literaturkreis}Nächste Treffen - jeweils um 18.30 Uhr:

02.06.: Han Kang "Die Vegetarierin"

Die Treffen finden in der Bücherei, Sonnenstr. 7 statt. 
Kontakt Literaturkreis: Ursula Nahme, ursula.nahme@t-online.de
Momentan werden leider keine neuen Mitglieder aufgenommen.

TIPP: Kostenlose Medienkurse für Eltern

{#medienkurse}Wie viel Bildschirmzeit ist für mein Kind angemessen? Wie kann ich Regelungen zur Mediennutzung treffen und wie kann ich die Geräte altersgerecht einrichten? Diese und viele weitere Fragen beantworten die kostenlose online Medienkurse der Initiative "Schau hin!". Nach einer unkomplizierten Registrierung kann man die Kurse nach dem Alter des/der Kind(er) auswählen und jederzeit online ansehen.
https://www.medienkurse-fuer-eltern.info/ >>

B24 App
  Für Ihr Smartphone!
Die B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Bücherei Stadtbergen und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

mehr...
Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Bücherei Stadtbergen

Bücherei Stadtbergen

Sonnenstr. 7
86391 Stadtbergen
Tel.: NEU! 0821 710007-900
Email: buecherei.stadtbergen@stadtbergen.de

Montag:

 geschlossen

 

Dienstag:

10:00 - 12:00 Uhr     

15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:

10:00 - 12:00 Uhr 

15:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag:

10:00 - 12:00 Uhr 

15:00 - 18:00 Uhr

Freitag:

10:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

Bücherei Leitershofen

Bücherei Leitershofen

Laubenweg 1
86391 Stadtbergen
Tel.: 0821 4508915
E-Mail: buecherei.leitershofen@stadtbergen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag:

10:00 - 12:00 Uhr     

16:00 - 18:00 Uhr

Freitag:

 

16:00 - 18:00 Uhr

Schwabenfindus

{#schwabenfindus-banner-aspect-ratio-1160-400}
Nutzen Sie die Vorteile Ihres regionalen Verbundes und leihen Sie Medien standortunabhängig aus!

So geht’s:

  1. Verbundseite Schwabenfindus aufrufen
  2. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  3. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  4. Medien per Fernleihe bestellen

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Viel Spaß beim Stöbern!

mehr...
Onleihe Schwaben

Onleihe Schwaben

Bücher, Zeitschriften und Hörbücher kostenlos online ausleihen und lesen oder hören.
Für alle volljährigen Leser - einfach mit den Zugangsdaten Ihres Leserkontos anmelden.
Zur Onleihe Schwaben >>

{#dbv_Mitglied_Quadrat_Blau_klein}

In meinem Konto anmelden.